Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Auszug

Checkliste:

Image Added

 

Download  BaustelleCheckliste.pdf

Download ganzes Dokument Baustelleneinrichtung-141014-0727-12.pdf

Sytemkomponenten und Software:

...

Erweitern
titleMarktübliche Systeme
ppm 20xx

MTS Pilot

MTS Navi für Bagger

Panasonic Toughpad

MTS Neigungssensoren

MTS Receiverbox

NavXperience GNSS-Antennen

MTS Navi und MTS Geo für Rover

Panasonic Toughpad

Software MTS Navi und MTS Geo

Ashtech ProMark oder andere GNSS-Antennen-Receiver-Kombination

MTS Basis

im geschlossenen Koffer mit Funkmodem und Bluetooth

MTS Bürosoftware

MTS MiniCAD Import und Export verschiedener Formate

MTS CAD Datenerstellung und Bearbeitung

Leica Geosystems

Leica Maschinensteuerung

Leica PowerGrade 3D für Raupen und Grader

Leica PowerDigger 3D für Bagger

Leica MPC1350 PowerGrade 3D Panel

Leica GPS/GNSS PowerBox Receiver mit TCPS 27S mit Funkmodem

Leica GPS/GNSS Antennas and boom/stick/bucket slope sensors

Leica Basis/Rover

Leica Redline PowerController oder CS25 Tablet

Leica GeoPad software

Leica PowerAntenna und GPS/GNSS PowerBox Receiver

Leica Bürosoftware

Leica Construction Office Datenaufbereitung, Verwaltung und Berechnung

Trimble Navigation und Caterpillar

Trimble GCS900 (CAT Accugrade)

Trimble CB430 oder CB460 Control Box

Trimble/CAT MS99x GPS/GNSS Antennen oder MT900 Robotic Prisma

Trimble/CAT SNR9x0 Machine Radios

Trimble/CAT AS or RS400 Slope Sensors und PM400 Power Regulator

Trimble/CAT AS450 Angle Sensors for excavators

Trimble Base/Rovers

Trimble Tablet, TSC2 oder  TSC3

SCS900 softwarre für Vermesser, Bauingenieure und BAuleiter

Survey Controller für Vermesser

SPS8xx GPS/GNSS Antennen und Receiver mit internem Funkmodem

Trimble Office Software

SiteVision Office für Datenexport und Verwaltung

Business Center – Heavy Construction Edition: Datenaufbereitung, Datenmanagement, Export

 

Carlson

Carlson Machine Control

Carlson Commander MC Control Box

Carlson MC Pro Lite Dual Axis sensor

Carlson MC Pro 500 or MC Pro Lite Dual GNSS Receiver

Carlson Basis/Rover

Carlson Surveyor or Carlson Supervisor Field Table Tablet data collector

Carlson SurvCE oder SurvPC für Vermesser und Poliere

Carlson MC Pr GS Smart GNSS Receiver

Carlson Office Sofware

Carlson Civil für Planung, Datenaufbereitung und Kalkulation

Carlson TEkeoff für Angebotserstellung, Datenaufbereitung und Kalkulation

Topcon Positioning

Topcon Maschinensteuerung

Topcon 3D GPS für Grader und Raupen

Topcon X63-GPS System für Bagger

Topcon GX-60 Control Box

Topcon MC-A1 GPS Antenne

Topcon MC-R3 GPS Receiver mit internem Funkmodem

Topcon 360° Neigungssensoren

Topcon PZL-1 Positioning Zone Laser Transmitter und PZS-MC Positioning Zone Sensor

Topcon Basis/Rover

Topcon FC-25, FC-250, FC-2500 data collector

TopSURV software

Topcon HiperLite, Hiper II, oder GR-5 GPS Antenne mit internem Funkmodem

Topcon  Bürosoftware

Topcon 3D-Office für Datenaufbereitung und Datenverwaltung

SiteMaster für Vermessung, Datenaufbereitung und Datenverwaltung

Andere:

Prolec
Digpilot
Ubexi
Novatron

 

 

 

 

Vorgehen auf der Baustelle

...

  • Passpunkte messen: Passpunkte sind in der Regel die Festpunkte aus vorigem Abschnitt. Es können grundsätzlich auch andere Punkte sein, die ausreichend genau in Koordinaten bestimmt sind.
  • Die Passpunktmessung dauert 15 s bis 10 min je nach erforderlicher Genauigkeit
  • Ab drei Passpunkten kann eine Abweichung berechnet und angezeigt werden. Besser sind 4 Passpunkte. Liegt die Lokalisierung nicht innerhalb der gewünschten Genauigkeit, müssen weitere Passpunkte gemessen werden und die "schlechten", fehlerbehafteten Punkte aus der Lokalisierung entfernt werden. Das kann nach Höhe und Lage getrennt geschehen. Z.B. kann ein abnivellierter Schachtdeckel ein guter Höhenpasspunkt sein, aber mit großen Lagefehlern. In diesem Fall wird er nur aus der Lageberechnung ausgeklickt.
  • Vordefinierte Transformationsparameter können die Passpunktmessung ersetzen. Bedingung: Vermessungstechnische Kenntnisse. Die Prüfung an einem bekannten Punkt ist trotzdem obligatorisch!
  • Keine Mehrfach-Lokalisierung. Falls aus irgendwelchen Gründen die Baustelle doch mehrfach lokalisiert wird, ist äusserste Sorgfalt darauf zu verwenden, dass die ungültige dokumentiert und dann auf allen Maschinen und Rovern gelöscht wird. Vor der Änderung gemessene Rohdatensätze beziehen sich auf die vorige Kalibrierung, müssen gekennzeichnet werden und dürfen nicht mit der neuen Lokalisierung erneut eingelesen werden. In lokalen Koordinaten gemessene Daten können weiter im Rechner verwendet werden.

 

 

Zerstörung und Verschiebung der Basis: auch hier nach Möglichkeit keine neue Lokalisierung!

...

  • remote-Zugriff auf die Baggerrechner löst Mißverständnisse schnell und sicher (Datenschutz und Privatsphäre der Maschinenführer beachten!)
  • Teamviewer o.ä. ermöglicht den Blick auf den Baggerrechner
  • Maschinendaten zentral verwalten.
  • regelmässige Sicherungen der Feldrechner

 

 

Image Removed